Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen

Wir spenden 2% von Euren Einkäufen
Bei Delisea engagieren wir uns sehr für die Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb haben wir
beschlossen, 2 % von allen Einkäufen an die ANSE (Association of Naturalists of the Southeast) zu
spenden. Es handelt sich um eine gemeinnützige soziale Organisation, die 1973 gegründet wurde und
sich hauptsächlich der Verbreitung, der Erforschung und dem Schutz der Natur, der
Tiere und der
Umwelt widmet. Zu ihren wichtigsten Aktivitäten gehören der Schutz gefährdeter Wildtiere und die
Bekämpfung der Umweltverschmutzung von
Fauna und Flora. In den letzten Jahren waren sie in
verschiedenen Teilen des
Mittelmeerraums tätig, und obwohl ihr Tätigkeitsbereich im Wesentlichen
national ist, konzentrieren sie sich zum Großteil auf den spanischen Südosten.
Der Schutz unseres Planeten ist eine Verpflichtung für alle!

Ein Duft mit Verantwortung
Unser Engagement geht über unsere Verbraucher hinaus. Wir setzen uns für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und verpflichten uns, unsere Produkte und Inhaltsstoffe, die wir für ihre Herstellung verwenden, nicht an Tieren zu testen.


Wir achten darauf, dass unsere Düfte von Anfang bis Ende nachhaltige Werte widerspiegeln. Daher bestehen die Verpackungen zu 100 % aus recycelten Papier. Ebenfalls werden die Etiketten mit einem hohen Anteil an recyceltem Materialien hergestellt und ihre Tinte ist umweltfreundlich. Die Verschlusskappen für unsere Düfte stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und das Etikett aus Saatgutpapier ist biologisch abbaubar und somit auch zum Einpflanzen geeignet! Der Schutz der Umwelt liegt in jedermanns Verantwortung.
Ein Aroma, das wächst...
Wie pflanzt man das Etikett aus
Saatpapier?
1. Weiche das Saatgutpapier über Nacht ein.
2. Bedecke es am nächsten Tag mit Erde (1 cm
dick) und tränke es gut mit etwas Wasser.
3. Suche einen warmen und hellen Platz
dafür.
4. Gieße es täglich, damit das eingegrabene Papier immer feucht bleibt.
5. Nach
ein paar Tagen, je nach Wetter und Jahreszeit, keimen die Pflanzen und beginnen
zu wachsen
.
6. Jetzt kannst du sie nach draußen stellen und beobachten, wie sie blühen.
Vergesse
nicht, sie regelmäßig zu gießen!
